Zurück zu allen Events

BENEFIZ MUSIKTAG auf Gut Wahlstorf

  • Gut Wahlstorf Wahlstorf, SH, 24211 Deutschland (Karte)

Der Benefiz Musiktag auf Gut Wahlstorf ist eine musikalische Veranstaltung für die ganze Familie, inmitten schönster Natur und der einzigartigen Atmosphäre der historischen Gutsanlage. Das Gut Wahlstorf ist die älteste Gutsanlage Schleswig-Holsteins mit einem baugeschichtlich außerordentlich wertvollen Gebäudebestand. Vor dem Panorama des Lanker Sees, zwischen Plön und Preetz, liegt der von der Schwentine und Wassergräben umschlossene Hofplatz. 

Alle Überschüsse und Spenden der Veranstaltung fliessen in die Erhaltung der historischen, sanierungsbedürftigen Gebäude, insbesondere der Weizenscheune von 1584, dem ältesten reetgedeckten Fachwerkbau Schleswig-Holsteins.

Pinocchio. Ein musikalisches Märchen nach Carlo Collodi mit Musik von Ákos Hoffmann und Christian Ruvolo.

In diesem spannenden und unterhaltsamen Musikmärchen für Kinder widmen sich Ákos und Melinda Hoffmann dem Kinderbuchklassiker von Carlo Collodi. Der Text dazu ist unserer Zeit entsprechend modernisiert worden und der Fokus der Geschichte liegt mehr auf dem darin enthaltenen Humor und der großen Leidenschaft und Liebe der Hauptfigur Pinocchio. Die Musik dazu von Ákos Hoffmann und Christian Ruvolo klingt manchmal schräg und witzig, manchmal wunderschön und voller Sehnsucht, wie auch die Geschichte ist. Ákos Hoffmann spielt dazu auf seiner Klarinette und wird von Begleitmusik unterstützt. Das kleine und große Publikum kann sogar bei manchen Stellen mitmachen, z.B. beim „Lied der Ausreißerkinder“. Dazwischen wandern Publikum und Musiker zusammen auf der Suche nach der geheimnisvollen Fee von Gut Wahlstorf in Form einer musikalischen Schnitzeljagd über das Gelände des Gutes. Ein ca. 60-minütiger Spaß für die ganze Familie.

Ákos Hoffmann ist Inhaber eines Lehrauftrags für Klarinette an der Musikhochschule Lübeck. Er studierte Schulmusik und Klarinette an der Musikhochschule Lübeck bei Sabine Meyer und Reiner Wehle, wo er auch heute unterrichtet. Er vertiefte seine instrumentalen Fähigkeiten in der Solistenklasse der Musikhochschule Hamburg, die er mit Auszeichnung abschloss. Als Solist und Kammermusiker spielte Ákos Hoffmann bei den renommiertesten europäischen Musikfestivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Lucerne Festival. Mit Kammermusikpartnern wie Sabine Meyer, Wolfgang Meyer und Albrecht Maier gab er Rezitale und Kammermusikkonzerte in ganz Europa, China und den USA. Er ist außerdem als musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist im Rahmen zahlreicher pädagogischer Projekte und Konzerte bei Festivals, Opernhäusern und Ensembles tätig. Er ist leidenschaftlicher Kammermusiker und spielt in Bläserensembles und gemischten Besetzungen aus Bläsern und Streichern, beispielsweise im Sabine Meyer Wind Ensemble. Neben seinen klassischen Aktivitäten spielt Ákos Hoffmann auch sehr erfolgreich Jazz, Tango und Weltmusik in Crossover-Konzerten und Showkonzerten, für die er eigene Arrangements schreibt. Ákos Hoffmann ist zudem ein renommierter Komponist von Kinderstücken. Mit über 80 Aufführungen in Deutschland und der Schweiz zählt seine Orchesterkomposition „Die kleine Meerjungfrau“ zu den erfolgreichsten Werken für junges Publikum der letzten Jahre. Melinda Hoffmann ist seine 13-jährige Tochter.

Die CAPELLA MOBILE wurde 2020 von hochqualifizierten Musikerinnen der HAMBURGER CAMERATA gegründet. Mobil und flexibel spielt das Ensemble in wechselnden Besetzungen unter freiem Himmel, Wanderkonzepte können an besonders schönen Stationen in der Natur oder an denkmalgeschützten Kulturstätten stattfinden. Unterhaltsame Klassik und Highlights aus Salon- und Popmusik sorgen für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.


Zurück
Zurück
15. Juni

FILM: GOLDRAUSCH